Die meisten Fensterkontakt-Schaltungen verfügen über ein Empfängerteil, das als Zwischenstecker ausgebildet ist und das die Stromzufuhr zur Dunsthaube unterbricht bzw. frei gibt. Dieser Zwischenstecker wird mit dem Weibel-Zwischenstecker zusammengesteckt. Dieses „Türmchen“ kommt in eine Steckdose und in den oberen Zwischenstecker kommt der Netzstecker der Dunsthaube. Es kann lediglich vorkommen, dass ggfs. die Reihenfolge geändert werden muss, falls es nicht auf Anhieb funktionieren sollte.
Wenn ein bauaufsichtlich zugelassener FKS erworben wird, wird jeder Schornsteinfeger das Gesamtsystem problemlos abnehmen. Wir haben allerdings immer nur indirekt Kontakt zu diesem Thema und verfügen deshalb bestimmt nicht über einen umfassenden Überblick dieses Marktes.