Der Stand-by-Verbrauch des Weibel-Mauerkastens ist mit 1,25 Watt sehr niedrig und verursacht gerade einmal ca. 3,50 € Stromkosten pro Jahr. Er kann jedoch auch komplett ausgeschlossen werden – dann allerdings nur mit Komfort-Einbußen – wenn das Netzteil an eine abschaltbare Steckdose angeschlossen wird. Dann muss man natürlich immer erst die Steckdose einschalten, bevor das Gerät genutzt werden kann. Einmal eingespeicherte Leistungswerte bleiben auch bei Abschaltung der Stromzufuhr im Speicher erhalten.