die Weibel – Rohre
minimieren einfach alle Widerstände
DAS Patent-Rezept gegen den gefährlichen Feuchtigkeits- Rückstau in gedämmten Gebäuden.
Sanfteste Umlenkungen mit großzügigsten Radien, keine scharfen Kanten, nur glatte Wandungen sowie ein gleichbleibend großer Querschnitt gewährleisten nachweislich hocheffiziente Strömung.
Denn nur ungebremste Luft kann die Feuchtigkeit sicher nach draußen transportieren.
Und nebenbei wird dadurch Ihre Dunsthaube viel leiser und entfaltet ihre volle Saugkraft.

Kein bremsendes Bauteil im Luftstrom, keine scharfen Kanten, keine unebenen Flächen oder Querschnitts-Reduzierungen. So werden alle Widerstände für die Luft vermieden.
Sie wird nicht aufgestaut und verwirbelt und kann dadurch kraftvoll und leise strömen.
Da Leistungsverluste (also die bremsende Wirkung) im quadratischen Verhältnis steigen, je stärker der Lüfter bläst, verursacht schon ein vermeintlich geringer Widerstand erheblich bremsende Wirkung in höheren Lüfterstufen.
Ohne diese Widerstände reduzieren sich die Leistungsverluste entsprechend drastisch.
Die Folgen:
Die Saugwirkung der Dunsthaube kann sich voll entfalten, die Kochdämpfe werden viel besser erfasst, das Schimmelrisiko wird verhindert.
keine unebene Wandung des Rohres: der Luftstrom wird nicht gebremst
keine scharfkantige Kehle des 90°-Bogens: der Luftstrom wird nicht gebremst
Querschnitt D = 150 mm: der Luftstrom wird nicht gebremst
keine Rückstauklappe: kein Klappern bei Wind; der Luftstrom wird nicht gebremst
kein Lamellengitter: 24h-Wärmeleck verhindert; der Luftstrom wird nicht gebremst
kein Insektengitter:die stetig zunehmende Querschnitts-Reduzierung durch Fettablagerungen ist ausgeschlossen; der Luftstrom wird nicht gebremst
Bei herkömmlicher Küchenlüftung werden häufig einfachste Grundsätze der Bauphysik leichtfertig ignoriert. Das verursacht empfindliche Schäden an Bausubstanz und Bewohnern.
kein Teleskop-Rohr: so werden Feuchtigkeitsschäden verhindert, weil das Kondenswasser nicht mehr in die Wand sickern kann
umlaufende Rohr-Dämmung:reduziert die Bildung von Kondenswasser im Rohr
genügendes Außengefälle: Kondenswasser kann nicht mehr zur Dunsthaube zurück laufen und von oben in heißes Öl tropfen. So ist Explosionsgefahr ausgeschlossen.
die Weibel-Rohre
vermeiden einfach alle Widerstände
Sie haben Fragen?
Wir lassen Sie nicht allein damit! Sprechen Sie uns bitte einfach an.
Wir helfen Ihnen gerne weiter – ausführlich und kostenlos.
Senden Sie uns auch gern Ihre Küchenplanung oder Fotos.
Wir helfen Ihnen bei der Auswahl der richtigen Bauteile und geben Ihnen Tipps und Hinweise für die erfolgreiche, fachgerechte Montage.
Telefon: 02566 / 933 468
E-Mail: info@abluft-tuning.de
Hinweis: Sollten Sie uns telefonisch nicht sofort erreichen, weil alle Leitungen belegt sind, hinterlassen Sie bitte einfach Ihre Nummer auf dem Band oder schreiben uns eine e-mail. Wir rufen generell zurück