Über die Verwendung eines Unterdruck-Wächters kann man geteilter Meinung sein. Denn bereits allein eine Änderung der Wetter- oder der Windverhältnisse am Gebäude können schon mehr als die zulässigen 4 Pa Druckveränderung verursachen. Dann stehen Sie jedoch einfach nur wie „der Ochs vorm Berge“ und müssen akzeptieren, dass die Haube gar nicht oder nicht zuverlässig läuft. Stattdessen wäre ein Fensterkontaktschalter eine eindeutigere und erheblich günstigere Lösung für den gleichen Zweck. Der Schornsteinfeger macht einmal eine Unterdruck-Messung und man ist abgesichert. (Trotzdem bleiben natürlich die faulen Kompromisse bzgl. Wärmeverlusten und Störströmung am Herd die gleichen wie mit Unterdruckwächter.)